Psychologie entwirrt

"Toxisch" ist kein Diagnosekriterium
Psychologie entwirrt · 02. Juli 2025
"Toxisch" ist kein Diagnosekriterium – warum wir in Psychologie und Beziehung differenzierter sprechen müssen Der Begriff „toxisch“ ist überall: in Reels, Beziehungsratgebern und auf Insta-Kacheln. Doch was bedeutet er eigentlich? Und wie hilfreich ist er wirklich? In diesem Beitrag kläre ich, warum „toxisch“ keine klinische Diagnose ist, weshalb der Begriff oft mehr Schaden als Nutzen bringt – und wie wir Beziehungen differenzierter beschreiben können.
Dein Gefühl ist nicht die Wahrheit – und das ist gut so
Psychologie entwirrt · 18. Juni 2025
Gefühle sind real, aber keine objektiven Wahrheiten. Sie entstehen aus persönlichen Erfahrungen und Bewertungen, nicht aus Fakten. Der Blogbeitrag räumt mit gängigen Missverständnissen auf, erklärt die Funktion von Emotionen und zeigt, wie man sie ernst nehmen kann, ohne ihnen blind zu folgen. Ein Plädoyer für emotionale Selbstverantwortung statt gefühlsgestützte Absolutheit.

Wenn Beziehung toxisch wird
Psychologie entwirrt · 24. März 2022
Was sind toxische Beziehungen und was unterscheidet sie von unglücklichen? Wie erkennst du toxische Beziehungen und wie kommst du wieder heraus?