Du bist neugierig, mit wem du es hier zu tun hast?
Dann erfährst du hier mehr über Claudia Elizabeth Huber – persönlich und als Sexpsychologin meets female Leadership.
Hallo, ich bin Claudia Elizabeth Huber - von Beruf und mit Leib und Seele Diplom Psychologin.
Als Sexpsychologin
Als Arbeits- und Organisationspsychologin
Wenn ich vor 15 Jahren einen Beziehungsstatus zwischen Sex und mir auf Facebook gepostet hätte, hätte ich folgendes ausgewählt: „Es ist kompliziert“.
Als Kind war mir sehr bewusst, dass die Erwartungen an Jungs und Mädchen sehr unterschiedlich waren. Das hat mir nicht gepasst. Nachdem ich in meiner Kindheit sexuellen Missbrauch erlebt habe, wurde das nur schlimmer.
In meiner Pubertät war Sex für mich das faszinierendste und abstoßendste zugleich. Den Sex wollte ich haben, die ganzen „Begleiterscheinungen“ nicht. Ich fühlte mich sehr gefangen in den Rollen, die Gesellschaft und Medien mir vermitteln wollte.
Das Konzept wie Frauen zu sein, was sie zu wünschen und wollen haben, hat mir nicht gepasst. Weshalb ich mich mit 16 Jahren selbst auf den Weg gemacht habe, zu definieren, wer ich bin und wie ich leben will. FUCK THE SYSTEM!
Ich wuchs mit klaren Werten auf und hatte auch immer starke Meinungen. Da ich mich jedoch nicht mit dem Status Quo zufriedengebe, musste ich irgendwann entdecken, dass die Welt aus vielen Realitäten besteht.
Über die Jahre habe ich am eigenen Leib erfahren, dass ich sowohl Treue, als auch sexuelle Vielfalt schätze. Ich habe gelernt, wie ich meiner Eifersucht begegne, Seitensprünge überstehe und mit sexuellen Vorlieben umgehe, die gar nicht so meins sind.
Ich habe an mir entdeckt, dass Menschen mit mir leicht über ihr Sexleben sprechen und mich gerne ansprechen, wenn sie komplexe Sachverhalte besprechen möchten.
Und ich habe mich von allen Verletzungen und Rückschlägen nicht aufhalten lassen, wollte immer wissen, was noch alles geht – und verstehen, warum Sex so ein starker Motor für das menschliche Handeln ist - immer und überall.
Während meines Psychologie-Studiums traf ich mich mittwochs immer mit einem guten Freund. An einem Abend meinte er: „Ich hab da so eine Sexualtherapeutin im Fernsehen gesehen. Die hat mich an dich erinnert. Das wär doch ein Job für dich.“ Damals habe ich gelacht, wobei ich mir während meines Studiums schon immer den Spaß gemacht hab, mich als Sexualtherapeutin vorzustellen.
Damals wollte ich als Arbeits- und Organisationspsychologin die Welt revolutionieren. Doch 2011 hatte ich vor allem Visionen und weder die Selbstdisziplin, die Geduld, noch die innere Stärke, mich als Frau in eine Position zu arbeiten, von der aus ich meine Ziele verfolgen konnte.
Deshalb ging ich mehr leidenschaftslos in die psychologische Beratung. Zu meinem Erstaunen sprach jede/r Dritte mit mir statt über seine Depressionen über Sex. Das beschäftigte mich so sehr, dass ich mich Ende 2013 als Sex-Psychologin selbstständig machte. Denn ich merkte, dass Sex nicht nur für mich wichtig war, sondern, dass es für viele Menschen für ein glückliches Leben wichtig ist. Und die Selbstständigkeit war für mich der selbstbestimmteste Weg, mich dafür zu engagieren.
Seitdem habe ich mich in allen erdenklichen Facetten und Formen mit Sex beschäftigt und qualifiziert. Und was soll ich sagen: Ich liebe Sex und ich liebe es, anderen Menschen zu helfen, sich gut, sicher, sexy, lustvoll und klar mit ihrem Sexleben zu fühlen.
Über die letzten Jahre in den über 5000 Gesprächen hat sich mein Blick für Probleme in Sex und Liebesleben geschärft. Ich spreche und frage klar und direkt darüber, denn jede Minute, die du mit deinem Sexleben sinnlos unzufrieden bist, macht dein Leben sinnlos schwerer.
Ich bin mega-gerne die Führerin aus deinem Sex- und Beziehungsdschungel. Denn ich glaube, dass die Welt viel geiler, friedlicher und schöner ist, wenn wir alle gut gevögelt sind.
Deswegen arbeite ich in beiden Berufsfeldern und vor allem auch an der Schnittstelle.
Ich finde, dass Geschlecht, sexuelle Orientierung oder andere äußerlichen Merkmale, keine Rolle spielen dürfen, wenn es um Führungsqualität oder Wert eines Menschen geht. Keine Person sollte Aufgrund ihres Geschlechts auf eine Karriere oder guten Sex verzichten müssen.
Zum guten Sex und zur guten Führung gehören Gefühle, Technik und Reflexion – sich selbst zu kennen, Feedback zu geben und zu erhalten, Fragen zu stellen, Entscheidungen zu treffen und sich auf Neues einzulassen, machen Sex und Führungsaufgaben zu etwas Lebendigem, wovon wir alle profitieren.
Ich bin froh, dass in meiner Biografie nicht alles glatt lief, denn sonst hätte ich wohl nie erfahren, wie viel mehr es gibt. Deshalb bleibe ich neugierig und wünsche mir diese Neugier und den Entdeckergeist für alle Menschen auf dieser Welt!
Ich halte nichts von starren Regeln und Normen, die unreflektiert übernommen werden und bei genauer Betrachtung sowieso von kaum jemandem eingehalten werden. Und ich halte nichts davon, Menschen zu verurteilen. Ich begleite Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu finden - in ihrem Sex-Leben und ihrem Weg als Führungskraft.
Denn damit sind sie Vorbild für andere – ihre Kinder, ihre Nachbarn, ihre Freunde und ihre Mitarbeiter:innen.
Nichts macht Menschen unglücklicher und raubt ihnen so viel Kraft wie etwas oder jemand zu sein, der sie nicht sind oder Rollen nach Klischees auszufüllen.
Um den eigenen Weg zu gehen, benötigst du die nötige Portion Selbstwertgefühl und ein Wissen darum, was du willst oder was es sich für dich zu erleben lohnt.
Das gilt immer, auch in deinem Sex- und Berufsleben!
Ich habe schon zu oft erlebt, dass sexuelle Unsicherheit bei Frauen zum Karrierekiller wurde - weil Frauen immer noch von Sexismus am Arbeitsplatz betroffen sind. Das führt zu unstabilen Leistungsperformances.
Diplom-Psychologin (Schwerpunkt: Arbeits- und Organisationspsychologie) 2011
Zertifizierte Systemische Coach 2013
Kommunikationstraining 2012
Perlentor-Frauenmassage 2014
Zertifizierte Sexological Bodywork 2015
Sales und Marketing bei Barbara Lampl 2016
Business-Training bei Barbara Lampl und Regina Westenthanner 2019-2020
Change-Management & Organisationsentwicklung
(IHK) 2021
Psychologische Gefährdungsbeurteilung im Betrieb 2022